In der Filmerzeugung gibt es verschiedene Arten von Kamerabewegungen die sogar einen Namen haben. Viele davon lassen sich auf die Drohnenfliegerei übertragen. Wir stellen Ihnen in diesem Blog die wichtigsten Kameramanöver für Drohnen vor, die Sie kennen sollten, um hervorragende Videos zu machen.
Orbit (Umlaufbahn)
Die erste ist eine der bekanntesten Kameramanöver für Drohnen, die man mit einer Drohne machen kann. Orbit ist eine einfache Drehung um das jeweilige Objekt. Dabei ist es wichtig, dass das jeweilige Objekt immer «angesehen» wird. Dies ist einfach zu bewerkstelligen, indem man beide Joysticks in die entgegengesetzte Richtung drückt und so den Effekt erzeugt.
Einfacher ausgedrückt handelt es sich hier um eine kombinierte Truck und Pan Bewegung.
Top-down (Von oben nach unten)
Eine weitere Aufnahme, die immer gut aussieht und leicht zu machen ist, ist die Aufnahme von oben nach unten. Die Kamera wird um 90° nach unten auf den Boden oder ein Objekt gerichtet, so dass eine Steuerung mit den Steuerknüppeln nicht erforderlich ist. Von dort aus können Sie die Drohne in eine beliebige Richtung bewegen, um den Boden aus der Vogelperspektive zu sehen.
Pedestal Up / Down (Anheben/Absenken ohne Tilt)
Dieser Move ist einfach und bietet erstaunliche Ergebnisse. Dazu müssen Sie die Drohne langsam hoch- oder runterbringen und dabei den Vorder- und Hintergrund einfangen. Diese Aufnahme eignet sich besonders gut, wenn der Vordergrund den Hintergrund verdeckt, so dass eine beeindruckende Aufnahme mit vielen Details entsteht.
Boom / Jib / Crane (Anheben/Absenken mit Tilt)
Noch besser sieht das ganze aus, wenn man zusätzlich einen Tilt einbaut. Dabei kommt eine gewisse Bildtiefe zum Vorschein, was das ganze noch 3 dimensionaler darstellen lässt.
Truck (Seitwärtsbewegung)
Trucking ist eine Art von Kamerafahrt, bei der sich die gesamte Kamera nach links oder rechts entlang einer «Schiene» bewegt. Die Schiene soll illustrieren, dass es eine starre Bewegung in eine Richtung ist. Die Kamera Richtung bleibt gleich ausgerichtet.
Dolly in & out
Beim Dolly fährt man mit der Drohne vom Fokussierten Objekt entweder weg oder hin. Beim wegfliegen steht die Umgebung im Vordergrund, wobei beim hinfliegen ein «zoom» erzeugt wird, was den Fokus auf das Zentrierte Objekt schärft. Kombiniert mit einer leichten Steigung der Drohne in die Höhe, kann man erstaunliche Aufnahmen erzeugen.
ActiveTrack orbit
Die letzte Funktion gilt für Drohnen mit integriertem ActiveTrack von DJI oder einem anderen Tracking-System, wie dem von Skydio. Mit diesem Verfahren können Sie das Objekt die ganze Zeit in der Mitte des Bildes halten, während Sie die Drohne in verschiedene Richtungen bewegen.
Schauen Sie sich unbedingt das Video von Jeven an. Hier zeigt er ihnen einige erwähnte Kameramanöver für Drohnen: